In ihren Zeichnungen, Fotografien und Videokunst manifestiert Christina Peretti ihre Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Natur, Mensch und Kunst. Die Geologie ist für die Künstlerin eine Parallelwelt. Sie verwendet geologische Metaphern wie Kristall, Vulkan, Eis, Sediment, Luft etc. um künstlerische, psychologische oder soziale Prozesse zu beschreiben. Die Bewegung von physischen, mentalen oder philosophischen Ebenen ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Sie arbeitet teils interdisziplinär u.a. mit den Disziplinen Tanz, Film und Architektur. Die Verbindungen von analogen und digitalen Medien sind ein weiteres Thema ihrer Arbeit.
Seit 2007: Freischaffende Künstlerin, Bau 264, Viscosistadt Emmenbrücke
Seit 2011: Aktivmitglied Visarte Schweiz und Luzern.
Seit 2021: Aktivmitglied Visarte Graubünden.
2007: MA Fine Arts mit Auszeichnung.
2003 - 2007: Studium der bildenden Kunst, Hochschule Luzern, Design und Kunst.
2001 - 2002: Vorkurs und Grundkurs Hochschule Luzern, Design und Kunst.
2001: Matura Typus B, Latein und Literatur, Kantonsschule Alpenquai, Luzern.
1998 - 99: Austauschjahr in Norwegen, Kunstgymanisum Porsgrunn mit Auszeichnung. Sprachdiplom Norwegisch.
2021: Diplom Bachelor of Arts PH Luzern in Primary Education.
2013- 2021: Berufsbegleitendes Zweitstudium pädagogische Hochschule Luzern, mit Spezialisierung Kunst und Bild, Vertiefung Film und Media Literacy.
2019: Förderplattform Luzerner Kantonalbank, Werkankauf durch Kunstkomission der Luzerner Kantonalbank.
2017: Förderbeiträge Projekt "Turmalin" Casimir Eigensatz Stiftung, Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Marti - Clerici Stiftung.
2015: Werkankauf Anteil "Rubin/Peridot", Stiftung Bündner Kunstsammlung.
2012: Werkankauf Anteil "walk of lines 1, Stadt Luzern", Komission Bildende Kunst 2013.
2009-2010: Förderbeiträge Projekt "Walk of lines" der Ernst Göhner Stiftung, des Erziehungs- Kultur- und Umweltschutzdepartement Graubündens, der Graubündner Kantonalbank, der Dr. Martin O. Winterhalter Stiftung und der Casimir Eigensatz Stiftung.
2007: Nomination für den Schweizer Kunstpreis 2007
2007: Förderpreis der zeugindesign-Stiftung
2007: Nomination Plattform Zürich.
2007: Diplom Bildende Künstlerin FH, Hochschule Luzern, Design und Kunst mit Auszeichnung.
Kunstkomission Luzerner Kantonalbank, Stiftung Bünder Kunstsammlung, Komission Bildende Kunst Stadt Luzern
2020
2019:
2018
2017
2016
2015
2014/15
2013
2011-2012
2011
2010
2008
2007
2006
2010 - 2015: Dozentin bildnerisches Gestalten u.a. Kantonsschule Seetal, Workshops und Stellvertretungen Primar- und Sekundarstufe, Gastdozentin PH Luzern im Spezialisierungsstudium Kunst und Bild.
2008 - 2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung FED Forschung, Entwicklung und Dienstleistung, Hochschule Luzern, Design und Kunst. Forschungsprojekt Zeichnung analog & digital, Recherche und Konzeption, Mitarbeit Masterstudiengang, Betreuung Künstlerinnen und Künstler, interdisziplinäre Zusammenarbeit (Neurologie und Sehbehinderung).